Immer häufiger bekommen Schüler Nachhilfeunterricht oder Unterstützung bei den Hausaufgaben. Im Jahr 2023 betrugen die Gesamtausgaben für Nachhilfe in Deutschland etwa 1,4 Milliarden Euro. Besonders Grundschüler nehmen zunehmend Nachhilfe in Anspruch, oft in Vorbereitung auf die Übergangsempfehlungen für weiterführende Schulen. Diese Entwicklung zeigt den steigenden Druck auf Schüler und Eltern im deutschen Bildungssystem.
Für Kinder bedeutet Nachhilfeunterricht eine unliebsame Verlängerung der Schulzeit in die ohnehin oft knappe Freizeit. Dabei fehlt es häufig weniger am Verständnis für Lerninhalte als vielmehr an den richtigen Lerntechniken und einem förderlichen Lernverhalten.
Mit dem IntraActPlus-Konzept nach Jansen und Streit erlernen Kinder und Jugendliche einen positiven Umgang mit dem Lernen und mit sich selbst. So wandelt sich Lernen vom täglichen Kampf zur zielorientierten Aktion, die sogar Spaß macht. Andauernde Nachhilfe wird durch einen gezielten Aufbau positiven Lernverhaltens überflüssig gemacht.
Wenn Sie Unterstützung für sich, Ihre Familie und oder Ihr Kind benötigen, rufen Sie an und lassen Sie uns gemeinsam erste Ziele formulieren: 01525 3415109 oder mailen Sie an heike@prassel.de.